Arbeitsmarktintegration: Hürden gezielt abbauen

Daniela Kolbe, MdB, zum Bericht der Fachkommission Integrationsfähigkeit:

„Der heute vorgestellte Bericht der Fachkommission Integrationsfähigkeit trifft den Nerv der Zeit. Deutschland hat in den vergangenen Jahren riesige Schritte hin zu einer Gesellschaft gemacht, die Vielfalt als Chance begreift. Eine Gesellschaft, die Leistungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte anerkennt und ihre Fähigkeiten aktiv fördert.

Gleichzeitig wies Hubertus Heil zurecht darauf hin, dass die Arbeitslosigkeit bei Zugewanderten im Dezember 2020 bei 14,1 Prozent lag – im Vergleich zum Durchschnitt von 4,7 Prozent. Denn die Coronakrise trifft Migrantinnen und Migranten besonders hart.

Die AG Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion fordert deshalb in ihrem Positionspapier Faire Arbeit für Migrant*innen den gezielten Abbau von Hürden auf dem Arbeitsmarkt. Es geht um die Stärkung von Beratungsstellen, passgenaue Förderung von Frauen und den Ausbau von Sprachkompetenz. Denn das ist der Kern von Integration: Gleiche Chancen für alle – unabhängig von ihrer Herkunft.“